Über mich

Angela Mahr studierte Ethnologie, Nordamerikastudien und Literaturwissenschaft (M.A.) in Berlin. Als Autorin befasst sie sich mit dem Spannungsfeld von Propaganda und Gesellschaft sowie von Interkultureller Kommunikation, Völkerrecht und Machtpolitik. Als Filmemacherin reiste sie nach China, Tibet und Indien und veröffentlicht auf unabhängigen Wegen.


Tätigkeiten:

  • 2009 Studium der Ethnologie, Nordamerikastudien, Allg. und Vgl. Literaturwissenschaft (M.A.), FU Berlin*
  • Seit 2020: Live Auftritte zur gesellschaftspolitischen Einordnung des globalen Zeitgeschehens und unserer Mitverantwortung darin. Themen: Interkulturelle Kommunikation, Völkerrecht, Geopolitik.
  • Seit 2012: Vorträge und Livemusik zu ganzheitlich-spirituellen Themen wie der Verbindung von Liebe und Wahrheit, zu zentralen gesellschaftspolitischen Fragen und zu einem konstruktiven Umgang damit
  • 2013 und 2014 Mit-Initiatorin Forum neues Miteinander in Alpirsbach
  • Seit 2011 auf YouTube: Angela Mahr und Neues Miteinander TV
  • Seit 2010 Workshops für Beziehung, Kommunikation und Meditation
  • Seit 2010 Videoproduktion für Kulturschaffende, siehe: www.zeige-dich.de
  • Seit 2004 Autorin, Produktion und Regie diverser Filme
  • Seit 1999 Autorin für Zeitungen und Zeitschriften, aktuell: Rubikon
*Magisterstudiengang mit 3-Fächer-Kombination: Eingschriebenes Hauptfach zunächst Ethnologie, Abschluss mit Hauptfach Literaturwissenschaft.

Über mich:

Seit jeher faszinierte es mich, andere Kulturen, ihre Lebensanschauungen und Werte, kennenzulernen und zu verstehen. Das Potential dieser Vielfalt als Menschheitsfamilie zu nutzen durch eine fruchtbare und vor allem friedliche globale Kommunikation ist mir ein Herzensanliegen. Um meine journalistische Unabhängigkeit zu wahren, entschied ich mich früh für alternative Wege der Veröffentlichung.

Mein Fokus auf eine unvoreingenommene Berichterstattung über andere Länder und Kulturen, insbesondere auch Großmächte, erzeugte in unserer etablierten Medienlandschaft wenig Resonanz, sondern Widerstand. Gleichzeitig verdeutlichten mir meine eigenen Recherchen zunehmend die Notwendigkeit einer journalistischen Aufklärungsarbeit, die über die gewöhnliche Auslandsberichterstattung hinausgeht. Als wichtigen Teil meiner Arbeit erachte ich das Wiederherstellen verlorengegangener Zusammenhänge.

So kam es auch zu meiner Beschäftigung mit den Themenkomplexen Tiefer Staat, Medien- und Ideologiekritik, Demokratie, sowie die Überwindung von planmäßiger Angsterzeugung und Spaltung. Zum Thema Frieden entstand der YouTube Kanal “Neues Miteinander TV”.

Nach meinem Studium reiste ich als Filmemacherin nach China und Tibet. Ich verbrachte von 2013-15 zwei Winter in Indien. So kam es zu den Produktionen “Lost in Traffic” und “China’s Young Athletes” über  den Alltag der Menschen in China, später der Film “Tantrischer Buddhismus und das tägliche Leben in Tibet”, und schließlich in Indien die Musik-DVD “Im anderen Jetzt” über den Rockmusiker Anjel Ferry.

Parallel zu meinen Asien-Reisen verfolgte ich auch die Frage: Was ist Tantra? Was bedeutet es in Indien und in Tibet, und wie wurden tantrische Strömungen im Westen adaptiert? Einige Veröffentlichungen aus dieser Zeit habe ich auf der Info-Website www.was-ist-tantra.de zusammengestellt. Der Film “Eine neue Liebeskultur” (2014) ist eine Doku zum Thema Mann und Frau, Liebe und Beziehung in der heutigen Zeit.

Zurück nach oben